Schlagwort: Newsletter
Interviews, Einblicke und Fachwissen zu Führung und Interim Management.
CEO (20) CFO (33) Executive Interim Management (77) Interim Management (104) Konzern (24) Krise (42) Newsletter (61) Restrukturierung (100) Sanierung (28) Turnaround (32) Valtus (44)
-
Der „Valtus Approach“ am Beispiel von Valtus UK
„Talent-on-Demand“ lautet oft das Schlagwort bei Headhuntern, die neben der Executive Search auch Interim Management anbieten. Valtus und Management Factory wählen seit 20 Jahren einen anderen Zugang, der es den Auftraggeber innen ermöglicht, rasch und verlässlich gute Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Das Valtus-Dreieck Valtus möchte nicht nur Talente vermitteln. Wir verstehen uns als…
·
-
Die Weissel’sche Formel – Anfechtungsmathematik für Fortgeschrittene
In einer weit fortgeschrittenen Unternehmenskrise hängt über den finanzierenden Banken und anderen Gläubigern immer ein Damoklesschwert namens „Quotenschaden“. Wenn z.B. ein Kreditinstitut in der Krise ein Unternehmen finanziert und dieses später dann ein Insolvenzverfahren einleitet, kann der Masseverwalter eine finanzierende Bank für die zwischenzeitlich eingetretene Quotenreduktion zur Rechenschaft ziehen (§ 31 IO). Wie sollen die…
·
-
ESG: Herausforderungen in der Praxis
Nachhaltigkeit – Positionierung im Unternehmen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Anliegen sowie Governance-Themen werden auch für Unternehmen immer wichtiger. ESG (Environmental, Social, Governance) ist der regulatorische Megatrend dieser Dekade. Im Newsletter 02/2023 gaben wir einen Überblick über den aktuellen Stand der komplexen ESG Regulatorik, und führten aus, welche Unternehmen ab wann von der Berichtspflicht verpflichtend betroffen…
·
-
Kunden-Event mit brisanter Diskussion zum Arbeitskräftemangel
Die Veranstaltung der Management Factory lockte 170 Gäste ins Palais Berg in Wien. Die Management Factory ist seit rund einem Jahr Teil der französischen Valtus-Gruppe, dem europäischen Marktführer im Executive Interim Management. Das wurde Anfang Oktober bei einem stimmungsvollen Kunden-Event im Palais Berg in Wien gefeiert. Neben unseren Kunden, Partnern und Mitarbeiter:innen war auch die…
·
-
Wenn die Versicherung schlagend wird – Erfahrungen aus einem Großbrand (Teil 2)
Es ist einer der größten österreichischen Versicherungsfälle in der jüngeren Geschichte: Einer von zwei Produktionsstandorten eines heimischen Leitbetriebs brennt völlig nieder. Im Rahmen eines laufenden Mandates der Management Factory durften Christian Egger (Partner bei Management Factory) und Michael Austerer (Manager bei Management Factory) das Unternehmen federführend in der Abwicklung begleiten. Beim Unternehmen handelt es sich…
·
-
Wenn die Versicherung schlagend wird – Erfahrungen aus einem Großbrand (Teil 1)
Es ist einer der größten österreichischen Versicherungsfälle in der jüngeren Geschichte: Einer von zwei Produktionsstandorten eines heimischen Leitbetriebs brennt völlig nieder. Im Rahmen eines laufenden Mandates der Management Factory durften Christian Egger (Partner bei Management Factory) und Michael Austerer (Manager bei Management Factory) das Unternehmen federführend in der Abwicklung begleiten. Hier geben sie einen Einblick…
·
-
ESG: Welche Regeln von welchen Unternehmen zu beachten sind
ESG (Environmental, Social, Governance) ist der regulatorische Megatrend dieser Dekade. Das ESG Reporting bildet den Rahmen für Unternehmen und Investoren, ihren ökologischen und sozialen Impact zu analysieren und zu thematisieren. Doch die Regulatorik ist durchaus komplex. Unternehmen sind verschiedenen Regelwerken unterworfen, wie die folgende Grafik zeigt: Relevante Regelwerke 1) NFRD 2014 Im Jahr 2014 wurde…
·
-
Wie sich der Markt für Interim Manager:innen entwickelt
Der Markt für Interim Manager:innen wuchs in der DACH Region in den letzten 13 Jahren um durchschnittlich 13 % per anno und das Honorarvolumen betrug 2022 erstmals über drei Milliarden Euro. Der neue Newsletter der Management Factory verrät, worin Unternehmen den Hauptnutzen von Interim Management sehen und welche Positionen am häufigsten interimistisch besetzt werden Wie sich…
·
-
Solvente Liquidation erfolgreich durchführen
Mag. Michael Geier-Wieser, Senior Manager der Management Factory, stellt einen aktuellen Praxisfall vor. Er zeigt, welche Schritte bei einer solventen Liquidation beachtet werden sollten und welche Fallstricke es dabei geben kann. Solvente Liquidation erfolgreich durchführen Immer wieder stellt sich die Frage, wie man sich von unwirtschaftlichen Segmenten (im Konzern) trennt. Eine Möglichkeit ist die außergerichtliche…
·
-
Was können CFO aus Old und New Economy voneinander lernen?
Die Management Factory hat in den vergangenen 20 Jahren mit der Übernahme von CEO-, CFO– und CRO-Positionen die Geschicke zahlreicher Unternehmen entscheidend mitbestimmt. Im Startup-Segment bieten wir verstärkt unsere Dienstleistungen an, um zur Weiterentwicklung dieser Unternehmen beizutragen. Thomas Tschol, Partner der Management Factory, gibt Einblick in den „Maschinenraum von Old und New Economy“ und widmet…
·