Schlagwort: Restrukturierung
Interviews, Einblicke und Fachwissen zu Führung und Interim Management.
CFO (25) Executive Interim Management (72) Fortbestehensprognose (19) Interim Management (89) Konzern (23) Krise (41) Newsletter (53) Restrukturierung (92) Sanierung (28) Turnaround (32) Valtus (42)
-
Vertrauen entsteht durch Verlässlichkeit, nicht durch Rhetorik.
Ein zentrales Hindernis für erfolgreiche Sanierungen stellt in Krisensituationen ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Gläubiger:innen, Eigentümer:innen und Manager:innen dar. Gerade wenn wirtschaftliche Unsicherheit und divergierende Interessenlagen dominieren, ist die Wiederherstellung von Vertrauen Voraussetzung für das Fortbestehen des Unternehmens. Unser Associate Gregor Braunegg begleitete bereits zahlreiche Unternehmen in herausfordernden Phasen. Dabei stellte er wiederholt fest, dass selbst…
·
-
Restrukturierung braucht Richtung, Mut und entschlossene Umsetzung.
Unser Executive Interim Manager Klaus Haberfellner ist überzeugt, dass in einer Restrukturierung strategische Führung unverzichtbar ist: Klarheit schaffen, Prioritäten setzen und wirksam handeln. In einer Restrukturierung ist strategisches Denken besonders wichtig, um Orientierung zu geben und gezielt die richtigen Schritte einzuleiten. Voraussetzung dafür ist, dass alle Führungskräfte die Unternehmensstrategie nicht nur kennen, sondern auch verstehen.…
·
-
Nutzen Sie Cashpooling nicht nur operativ, sondern auch als Frühwarnsystem für Krisen!
Unsere Interim Managerin Petra Olbrich weist zurecht darauf hin, dass Cashpooling erhebliche Risiken birgt, sobald sich ein Konzern in wirtschaftlicher Schieflage befindet. Was zuvor als effizientes Liquiditätsmanagement erschien, kann bei mangelnder Transparenz zu einer gefährlichen Verzerrung der tatsächlichen Finanzlage führen. Besonders in der Restrukturierung treten die Schwächen und Gefahren eines unzureichend gesteuerten Cashpools offen zutage:…
·
-
HR zwischen Bruchlinien und Brückenbauen – Rückblick auf die POP 2025 in Stegersbach
Zwei fulminante Tage mit und für HR-Verantwortliche. Und jede Menge Diskussionsstoff. Die Power of People 2025 organsiert vom Business Circle war kein Event für Floskeln – sondern ein Ort, an dem Klartext gesprochen wurde. Führung? Neu denken! Daniel Vonier erinnerte uns eindrücklich daran, dass klassische Führungsmodelle in der Komplexität der heutigen Welt schlicht nicht mehr greifen. Seine…
·
-
Eindrücke von der Return Jahrestagung 2025 in Grafenegg
Die ReTurn Jahrestagung ging bei hervorragendem Frühlingswetter vom 2. bis 4. April mit spannenden Beiträgen, Diskussionen und Erfahrungsaustauschen im Schloss Grafenegg über die Bühne. Walter Pudschedl, Ökonom der Bank Austria, leitete mit einem Ausblick über die gesamtwirtschaftliche Situation ein. Trotz aktueller Verwerfungen erwartet er eine weniger schlimme Entwicklung als allgemein befürchtet. Die Gründe dafür sieht…
·
-
„Die gestaltende Sanierung“ – Dreiklang aus operativer, finanzieller und strategischer Restrukturierung
Dies war das Thema der Restructuring Lounge im Haus der Industrie in Wien. Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, präsentierte in seiner Keynote die aktuellsten Konjunkturdaten und gab Einblicke in die für Wirtschaft und Industrie wichtigen Punkte aus dem Koalitionsprogramm der neuen österreichischen Bundesregierung. Trotz des Fehlens mancher struktureller Reformen sah Hr. Neumayer dennoch viele…
·
-
Rosenbauer
Der Kunde: Rosenbauer ist ein international tätiger Konzern und verlässlicher Partner der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und digitale Lösungen für Berufs-, Betriebs-, Werk- und freiwillige Feuerwehren sowie Anlagen für den vorbeugenden Brandschutz. Mit einem Umsatz von über € 1.300 Mio., und rund 4.600 Mitarbeiter:innen (Stand: 31.…
-
Duke & Kay und STM Valtus bündeln Ihre Kompetenzen in Mailand
Duke & Kay und Studio Temporary Manager™ – A Valtus Company, beide bereits Teil der Valtus Alliance, bündeln ihre Kompetenzen und geben ihren Zusammenschluss zu einer einzigen operativen Gesellschaft mit Sitz in Mailand bekannt. Diese strategische Synergie ermöglicht es, in- und ausländischen Unternehmen einen integrierten Service in den Bereichen Restrukturierung, Interim Management, internationale Expansion und…
-
Restrukturierungen brauchen nicht nur Plan A
Unser Interim Manager Thomas Litzlbauer ist überzeugt, dass Unternehmen in herausfordernden Zeiten in Szenarien und Planvarianten denken müssen. Aufgrund der Volatilität und oftmaligen Unvorhersehbarkeit von exogenen Faktoren (Markt-, Wettbewerbsentwicklungen, Beschaffungsmärkte, allgemeine/kollektivvertragliche Lohnentwicklung etc.), ist es ratsam, abweichende Szenarien gegenüber der Basis-Planung zu entwickeln. Neben der äußerst wichtigen Feststellung der monetären Abweichung bei EBITDA und Liquidität…
·