Schlagwort: Newsletter
Interviews, Einblicke und Fachwissen zu Führung und Interim Management.
CEO (20) CFO (33) Executive Interim Management (77) Interim Management (104) Konzern (24) Krise (42) Newsletter (61) Restrukturierung (100) Sanierung (28) Turnaround (32) Valtus (44)
-
Künstliche Intelligenz in (Interim) Management und HR
ChatGPT und andere Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) haben gezeigt, welches Anwendungspotenzial in ihnen steckt. Diese Technologie wird Einfluss auf unsere Arbeitswelt haben, meint die Interim und Change Managerin Dr. Sandra Woglar-Meyer, die diesen Beitrag für den Newsletter der Management Factory verfasst hat. Kritische Stimmen meinen, künstliche Intelligenz könne die Rolle der menschlichen Arbeitskraft künftig stark…
·
-
Digitalisierung im HR-Bereich: Erfolgsfaktoren und Umsetzungstipps
Digitalisierung im HR-Bereich bietet unzählige Chancen, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. So gibt es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und digitalisierten Prozessen, wie eine im Jahr 2021 durchgeführte Studie1 ergab. Mit einem höheren Grad an Digitalisierung könnte die HR nicht nur ihren Prozessen zu mehr Transparenz sondern auch den Mitarbeitenden zu…
·
-
Die ersten 30 Tage: Was Manager:Innen von Interim Manager:Innen lernen können
100 Tage „Schonfrist“: So lange haben Politiker:innen oder Manager:Innen meist Zeit, bis sie die ersten sichtbaren Ergebnisse vorweisen müssen. Bei Interim Manager:innen ist diese Frist aber deutlich kürzer: Als Richtlinie gelten ein Monat oder die ersten 30 Tage nach Arbeitsantritt. Welche Erwartungen an Interim Manager:innen bestehen innerhalb dieser Zeit? Und welche Erfahrungen und Erkenntnisse daraus sind…
·
-
Management- und Persönlichkeitsdiagnostik für Executive Interim Manager:innen
Erfolgreiche Executive Interim Mananager:innen zeichnen sich durch eine Kombination an Fachkompetenz, persönlicher Reife und sozialer Kompetenz aus. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen das „Balanced Six Modell“ von LACKNER & KABAS vor. Damit ist eine praxisorientierte Persönlichkeitsdiagnostik für Führungskräfte möglich. Im Executive Interim Management müssen gleich zu Beginn die fachlichen Anforderungen und die persönliche Ausstattung…
·
-
Direkt? Oder indirekt? Das ist bei der Liquiditätsplanung die Frage!
Der Liquiditätsplan ist das Herzstück des Finanzmanagements: Es müssen stets ausreichend Zahlungsmittel zur Verfügung stehen, um alle finanziellen Verpflichtungen fristgerecht erfüllen zu können. Dabei geht es aber nicht nur darum, Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden: Bei gesunden Unternehmen kann die Optimierung des Cashflows und die Reduzierung der Finanzierungskosten im Vordergrund stehen. Eine rollierenden Liquiditätsplanung kann auch zur…
·
-
Unser Financial Advisory Team
In herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, auf starke Partner und fundierte Beratung setzen zu können. Um unsere Kunden auch in Zukunft optimal zu unterstützen, hat die Management Factory heuer das Team im Bereich Financial Advisory verstärkt: mit Christopher Klena und Julian Wildpaner sind zwei neue Partner und mit Kurt Safrata und Oliver Simkovic zwei neue…
·
-
Systemische Beratung trifft Executive Interim Management
Barbara Heitger erläutert im Gespräch mit Christian Kniescheck, warum Interim Management aus systemischer Sicht bei bestimmten Aufgaben eine vielversprechende Lösung ist und worauf Interim Manager:innen achten sollten. Christian Kniescheck: Liebe Barbara, Du hast Dich Dein ganzes Leben mit Change, Wandel und Transformationen beschäftigt, 2017 Heitger Consulting in die KPMG Partnerschaft eingebracht und heuer an die…
·
-
Executive Interim Management bei der Management Factory
Im zweiten Teil des Gesprächs stellt Barbara Heitger Fragen zum Executive Interim Management. Christian Kniescheck erläutert, wie sich bei der Management Factory und Valtus die Interim Manager:innen auf den Auftrag vorbereiten, welche Art von Mandaten es gibt und wie das Ende von Projekten optimalerweise gestaltet wird. Im ersten Teil des Gesprächs ging es vor allem…
·
-
Top 10 Strategien für erfolgreiches Executive Interim Management
Die Welt des Executive Managements ist schnelllebig und komplex. Interim Manager:innen werden mit einer zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert: Im Gegensatz zu traditionellen Führungskräften, denen ein Zeitfenster von 90 oder 100 Tagen gegeben wird, um sich einen Überblick zu verschaffen und eine Strategie zu entwickeln, haben Interim Manager:innen oft nur einen Bruchteil dieser Zeit zur Verfügung. Die…
·
-
Wir expandieren – Start von Valtus Deutschland
Mit einem Volumen von über 2,75 Mrd. Euro ist der deutsche Interim Management-Markt einer der größten weltweit. Unsere Expansion nach Deutschland ist damit auch ein bedeutender Schritt zur Vertiefung der Präsenz von Valtus in einer Schlüsselwirtschaft im Herzen Europas. Für diesen Markteintritt bündeln wir unsere Kräfte mit Dr. Maier + Partner, einem renommierten Stuttgarter Unternehmen…
·