Für unseren Berater und Interim Manager Lukas Csokay ist ein integrierter Businessplan (GuV, Bilanz und Cashflow-Rechnung) das A und O der Sanierung. Zu Beginn einer Restrukturierung deckt der Business Plan den erforderlichen Finanzierungsbedarf schonungslos auf. Im zweiten Schritt hilft er, notwendige operative Restrukturierungsmaßnahmen abzuleiten und deren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung zu bewerten (ergebnis-, bilanz- und cashflowseitig). Bei der Umsetzung kann dann über SOLL-IST Vergleiche die Wirkung der Maßnahmen effizient überwacht werden. Zu guter Letzt ist ein Businessplan auch ein probates Kommunikationsmittel, um den verschiedenen Stakeholder:innen ein umfassendes Bild der aktuellen Lage und der erforderlichen Veränderungen zu geben. Plausible Businesspläne sind der Goldstandard der Restrukturierung.
Die Erarbeitung eines plausiblen Businessplans ist das Herzstück jeder Restrukturierung
·
von