Mexiko tritt der Valtus Alliance bei

·

von

·

von

Valtus erweitert sein internationales Netzwerk weiter nach Lateinamerika – mit einem neuen Mitglied aus Mexiko: Ezentia Group!

Ezentia Group ist eine führende Boutique-Beratung für Executive Search und Leadership Consulting. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über umfassende Expertise im Interim Management und bietet Firmen schnellen Zugang zu erfahrenen Führungskräften für kritische Übergangsphasen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem mexikanischen Markt hat sich Ezentia als vertrauenswürdiger Partner für nationale wie internationale Organisationen etabliert.

„Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass die Ezentia Group der Valtus Alliance beigetreten ist. Diese Partnerschaft stärkt unsere gemeinsame Fähigkeit, Kunden über Grenzen hinweg erstklassige Lösungen zu bieten – durch die Verbindung von tiefem lokalem Know-how mit internationaler Reichweite. Durch unsere Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass Unternehmen und ihre Führungsteams schneller Zugang zu den richtigen Führungspersönlichkeiten erhalten – für erfolgreiche Transformationen und nachhaltige Geschäftsergebnisse“,

– sagt Alexandra zu Ysenburg, Mitgründerin und Partnerin der Ezentia Group.

Angetrieben durch wirtschaftliche Veränderungen, Branchenumbrüche und steigende Auslandsinvestitionen gewinnt der Markt für Executive Interim Management in ganz Lateinamerika zunehmend an Dynamik. Mexiko, als einer der wichtigsten Produktionsstandorte der Region, steht dabei im Zentrum dieser Entwicklung. Dank der Vorteile des USMCA-Handelsabkommens und der wachsenden Zahl internationaler Unternehmen eröffnet das Land neue Chancen für temporäre Führungsrollen und grenzüberschreitende Kooperationen.

Als tragende Säule der mexikanischen Wirtschaft bleibt der Fertigungssektor stark – insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt. Mit der beschleunigten Expansion globaler Unternehmen in der Region entwickelt sich die Nachfrage zunehmend weg von traditioneller Beratung hin zu agilen, ergebnisorientierten Führungsmodellen. Interim Manager:innen werden immer häufiger eingesetzt, um Werkseröffnungen zu leiten, operative Übergänge zu steuern und technologische Integrationen umzusetzen – und so den sofortigen Mehrwert ebenso sicherzustellen wie den langfristigen Erfolg.

Österreichische Unternehmen investieren seit Jahrzehnten in Mexiko. Neben der voestalpine, Engel und Greiner haben auch ALPLA, MIBA, Hirschmann Automotive, Senoplast und SAG Produktionsstätten südlich des Rio Grande. Umgekehrt ist mit América Móvil ein mexikanisches Paradeunternehmen mit der A1 Telekom in Österreich präsent. Die Zusammenarbeit mit der Ezentia Group eröffnet unseren Kunden auf beiden Seiten des Atlantiks neue Möglichkeiten„,

– betont Gerhard Wüest, Partner der Management Factory – A Valtus Company.

„Das anhaltende Wachstum der Valtus Alliance ermöglicht es uns nun, unsere Kunden in Mexiko und darüber hinaus nahtlos zu unterstützen. Indem wir weitere Regionen in unser globales Netzwerk aufnehmen, stärken wir unsere Fähigkeit, internationale Reichweite mit lokaler Expertise zu verbinden – für Lösungen, die sowohl weltweit konsistent als auch kulturell passgenau sind“,

– erklärt Aymeric Bas, Managing Partner International & Chief Revenue Officer bei Valtus.

Auf dem Titelbild (von links nach rechts) sind Claudia Hardy, , Bettina Vogt, Alexandra zu Ysenburg und Ana G Hería Covarrubias zu sehen.