Zweiter Platz in der Kategorie Management Consulting für ein mehrjähriges Executive Interim Management Mandat von Martin Pfeffer er als Vorstand von Binder+Co AG (2018 bis 2025).

Der renommierte Constantinus Award von UBIT-Akademie incite wurde heuer in St. Anton am Arlberg im Rahmen einer großen Gala verliehen. Insgesamt wurden über 70 Projekte eingereicht. Die Jury unter dem Vorsitz von Dr. Marietta Babos entschied anhand eines Kriterienkatalogs, der Wirtschaftlichkeit, Qualität und gesellschaftlichen Nutzen umfasst. Wir gratulieren ganz herzlich Richard Gappmayer, Sieger in der Kategorie Management Consulting für ein Projekt mit Münch Energie im Bereich Energieintelligenz. Der dritte Platz ging an veicus Unternehmensentwicklung. Von Management Factory war neben Martin Pfeffer auch Annika Porsch beim Event am Arlberg dabei.

Mehr Informationen zum Constantinus Award und zu den Siegern in den anderen Kategorien finden Sie unter https://www.constantinus.net/

Das Projekt

Management Factory und Martin Pfeffer erhielten die Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Sanierung der Binder+Co AG.

Das Unternehmen mit Sitz in Gleisdorf in der Steiermark ist Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2017 ergab sich eine prekäre wirtschaftliche Situation durch Kostenüberschreitungen bei mehreren Großprojekten sowie Verlusten in Tochterunternehmen. In dieser Situation übernahm Martin Pfeffer 2018 zunächst als CFO und später als CEO gemeinsam mit Joerg Rosegger als Chief Sales Officer (CSO) die Leitung des Unternehmens. Mittlerweile schreiben sämtliche Gesellschaften gute Ergebnisse, das EBIT der Gruppe stieg deutlich und die Belegschaft wuchs auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Die Umstellung auf fossilfreie Energiequellen wurde weitgehend abgeschlossen und die Standorte mit hohen Investitionen auf den letzten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig konnten Dividenden ausgeschüttet werden, mit strategischen Neuausrichtungen und Innovationen wird der Erfolg nachhaltig abgesichert. „Martin Pfeffer vereint Fachwissen, Erfahrung und Empathie – verbunden mit seinem hohen Einsatz ergibt sich so eine beispielgebende Umsetzungsstärke. Ich danke ihm herzlichst für sein Wirken für unser Unternehmen“, betont Mag. Kerstin Gelbmann, Aufsichtsratsvorsitzende von Binder+Co.

Mehr Informationen zum ausgezeichneten Projekt finden Sie unter https://mf.ag/de/referenzen/binder-co-ag/

Martin Pfeffer

Martin Pfeffer ist seit über zwanzig Jahren bei Management Factory und war u.a. in leitenden Positionen bei Fischer Sports , EMCO Corporation, Modelleisenbahn GmbH und VOGLAUER im Einsatz. Heuer wurde er für seine Tätigkeit bei Binder+Co bereits als „Interim Manager des Jahres 2025“ von der DÖIM – Dachorganisation öst. Interim Management ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu Martin Pfeffer finden Sie unter https://mf.ag/de/martin-pfeffer/ und zur Auszeichnung als Interim Manager des Jahres unter https://mf.ag/de/artikel/interim-manager-des-jahres-geht-an-martin-pfeffer-und-somit-zum-dritten-mal-an-management-factory/

KI als zentrales Thema beim Constantinus Award

Bei der Constantinus Gala in St. Anton drehte sich bei den Vorträgen viel um die Rolle von KI in der Unternehmensberatung. „Business observability“, also die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mithilfe von KI, wird das Berufsbild von Unternehmensberater:innen, Steuerberater:innen und IT-Consultants grundlegend verändern. Das Tagesgeschäft der Beratung wird zumindest teilweise automatisiert werden können und das Thema „Vision der Zukunft“ wird dafür umso wichtiger werden.

Artikelinhalte

Management Factory

Management Factory ist heimischer Marktführer im Executive Interim Management. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen Executive Interim Management (Rent a CEO, Rent a CFO, Rent a COO, Rent a CRO) sowie Financial Advisory (Fortbestehensprognosen, Indipendent Business Reviews, M&A sowie Business Planning).  Geführt wird das Unternehmen von acht Partner:innen. Seit 2022 ist Management Factory Teil der Valtus Gruppe, dem globalen Marktführer für Transition und Executive Interim Management mit Headquarters in Paris. Bereits 2021 wurde Management Factory beim Constantinus Award ausgezeichnet, erster Platz in der Kategorie Krisenmanagement für ein Mandat von Christian Kniescheck und Michael Geier beim Kompressorenhersteller Secop in Fürstenfeld.