Wenn ein Familienunternehmen über fünf Jahrzehnte hinweg Magie, Poesie und Unternehmertum vereint, dann ist das keine Selbstverständlichkeit.
Unser Partner Christian Kniescheck freut sich, seit nunmehr zehn Jahren als Vorsitzender des Beirats einen kleinen Beitrag zur Entwicklung der Roncalli Unternehmensgruppe leisten zu dürfen.
Roncalli ist mit dem Circus-Theater Roncalli, Roncalli’s Apollo Varieté, der Roncalli Event GmbH, der Bernhard-Paul Traumfabrik und dem Roncalli Creative Centrum in Mallorca breit aufgestellt und veranstaltet u. a. auch den Hamburger Weihnachtsmarkt und hochkarätige Firmenevents. Seit vielen Jahren verwandelt Roncalli im Sommer den Garten der Swarovski Kristallwelten in Wattens in ein circensisches Wunderland, und im Herbst 2025 wird die Johann-Strauß-Operette Cagliostro in einem Roncalli-Zelt am Heumarkt in Wien aufgeführt werden.
Auf dem Titelbild von links nach rechts: Dirk Renner, Maik Klokow, Vivian Paul, Bernhard Paul, Lilian Paul-Roncalli, Adrian Paul und Patrick Philadelphia.
Was wird im Beirat gemacht? Die ganz normalen Aufsichtsratsagenden, d. h. Freigabe der Budgets und Investitionen, Prüfung zustimmungspflichtiger Geschäfte, Bestellung und Beratung der Geschäftsführer, Genehmigung der Jahresabschlüsse, Erarbeitung eines Familienstatuts (Familienverfassung), gesellschaftsrechtliche Optimierungen der Unternehmensgruppe, Strategiearbeit und Leitbildentwicklung.
Heute fand in Köln die erste Beiratssitzung 2025 statt. Die Vorbereitungen für das 50-Jahr-Jubiläum von Roncalli im Jahr 2026 laufen auf Hochtouren, und nächstes Jahr kommt der komplette Circus auch auf einem 800m langen Zug der ÖBB wieder nach Österreich – nach Wien, Graz und Innsbruck.
Der Besuch einer Vorstellung in Wien mit Family & friends ist bei uns bei der Management Factory || Valtus bereits zur lieben Gewohnheit geworden. Tickets für 2026 sind im Vorverkauf unter www.roncalli.de ab November 2025 erhältlich.
