Wir haben mit Steve Rutherford gesprochen, Partner bei Valtus UK, um Einblicke in den Interim-Markt des Vereinigten Königreichs zu gewinnen. Steve verfügt über eine 30-jährige Karriere in der Personalberatung. Seit 2015 spezialisiert er sich auf die Vermittlung von Interim Manager:innen.

Wie wirkten sich die Corona Pandemie, Brexit und Ukraine Krieg auf den Interim Management Markt im United Kingdom aus?

„Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 und des Ukraine-Kriegs schwächelte der Markt bis Mitte 2022. Seitdem erholte er sich aber deutlich. Ironischerweise eröffnete gerade der Brexit neue Chancen. Im Zuge des Austritts kam es aufgrund der hohen Komplexität und der zeitkritischen Herausforderungen an den Grenzen zu einer erhöhten Nachfrage nach Supply Chain Manager:innen. Facility Manager:innen wurden für die Verkleinerung von Bürogebäuden benötigt und auch IT- und Personalleiter:innen waren stark nachgefragt. Am nachhaltigsten wirkt sich aber ein anderer Aspekt des Brexit aus, und zwar das Ende der Personenfreizügigkeit. Internationale Unternehmen stehen derzeit vor administrativen Herausforderungen, wenn sie kurzfristig Fachkräfte ins Vereinigte Königreich entsenden möchten. Der Wegfall der Freizügigkeit führt somit dazu, dass Interim Management eine noch attraktivere Lösung geworden ist.“

Wie ist der Interim Management Markt in England strukturiert?

„Der Interim Management Markt zeichnet sich durch eine hohe Fragmentierung und intensive Konkurrenz aus. Es gibt derzeit über zweihundert Personalvermittlungsfirmen, die von sich behaupten, auch im Bereich des Interim Managements tätig zu sein. Dennoch werden im United Kingdom noch immer mehr als die Hälfte der Aufträge direkt und ohne Vermittler arrangiert.“

Steve Rutherford, Partner Valtus UK

Interestingly, Brexit has presented opportunities due to the shifts it created in the economy and the challenges international businesses face in seconding talent into the UK to address short-term issues.

Steve Rutherford
Partner, Valtus UK

Welche Rollen werden am meisten nachgefragt?

„Wir haben traditionell viele Anfragen für CEOs, CFOs und Chief Transformation Officers. Aktuell verzeichnen wir eine starke Zunahme der Nachfragen nach Sales Manager:innen und auch wieder nach Supply Chain Manager:innen.“

Was ist Dein Rat, um erfolgreich als Interim Manager:in zu arbeiten?

„Interim Manager:innen müssen die richtigen fachlichen Kompetenzen für die jeweilige Rolle mitbringen, und sie sollten erfahrene Change Leader sein. Selbstverständlich müssen sie auch bereit sein, viel und lange zu arbeiten. Das Wichtigste aber ist nach meinem Dafürhalten, dass gute Interim Manager:innen außergewöhnlich gut darin sind, sich bei Kunden gut zu verkaufen und schnelle Ergebnisse zu liefern.“

Wann ist Interim Management eine gute Lösung?

„Interim Management ist die beste Lösung, wenn ein Unternehmen neue Ideen benötigt, wenn komplexe Umsetzungen zu bewältigen sind und wenn es Leadership braucht, um das Team bei weitreichenden Veränderungen an Bord zu halten.“

Das Interview auf Englisch finden sie auf der Homepage von Nordic Interim

Ein längerer Blog-Beitrag zur Auswirkung des Brexits auf den IM Markt steht auf der Homepage von Valtus UK